EINE NEUE VERBINDUNG AUS DIDAKTIK UND TECHNOLOGIE
Als Spin-off der beiden Universitäten Osnabrück und Saarbrücken gestaltet die Didactic Innovations GmbH innovative Aus- und Weiterbildungsszenarien für das Unternehmen der Zukunft. Wir designen und digitalisieren moderne Lehr- und Lernformate und formen diese zu einer neuen Verbindung aus Didaktik und Technologie – oder in einem Begriff: Didactic Innovations.
PRODUKTE und LÖSUNGEN
Sowohl am Lehrstuhl für Fachdidaktik von Prof. Dr. Julia Knopf in Saarbrücken als auch am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Oliver Thomas in Osnabrück werden innovative Softwaresysteme für die schulische und die berufliche Aus- und Weiterbildung entwickelt und getestet. Während man sich in Saarbrücken auf didaktische Methoden und Modelle konzentriert, stehen in Osnabrück der Technologieeinsatz und die Verwendung neuer digitaler Medien in unterschiedlichen Branchen im Vordergrund.
Genau in der Kombination beider Kompetenzlinien liegt der Mehrwert. Innerhalb kurzer Zeit ist es uns im Rahmen gemeinsamer Projektaktivitäten gelungen, die Entwicklung moderner Lernformate und die Nutzung neuer Technologien zu innovativen Lösungen in der Aus- und Weiterbildung entlang der lebenslangen Bildungskette zu verbinden.
Publikationen
Das Team der Didactic Innovations GmbH besteht aus wissenschaftlich und praktisch erfahrenen Digitalisierungsexperten und Fachdidaktikern. Ausgewählte Publikationen zur Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung, zur Nutzung moderner Technologien wie Augmented und Virtual Reality im Kontext von Digitalisierung und Bildung oder zu neuen Smart Services für Ausbilder und Auszubildende belegen die Innovationsstärke des Unternehmens.

Unser Team























Über uns
Als Spin-off der beiden Universitäten Osnabrück und Saarbrücken gestaltet die Didactic Innovations GmbH innovative Aus- und Weiterbildungsszenarien für das Unternehmen der Zukunft. Wir designen und digitalisieren moderne Lehr- und Lernformate und formen diese zu einer neuen Verbindung aus Didaktik und Technologie. Zu unseren Kunden gehören zahlreiche renommierte Unternehmen.
Stellenangebote
Als Persönlicher Referent bist du die rechte Hand der Führungsebene. Du koordinierst die gesamte Terminplanung und bereitest Events und Termine organisatorisch und inhaltlich vor und nach. Dabei repräsentierst du die Firma und deren Corporate Identity nach innen und außen.
Aufgaben
- Eigenständige Organisation und Koordination von Terminen und Veranstaltungen einschließlich inhaltlicher Abstimmung
- Vor- und Nachbereitung von Tagungen und geschäftlichen Treffen
- Erstellung von Analysen, Entscheidungsvorlagen, Reports und Präsentationen
- Unterstützung bei regionalen und überregionalen Vernetzungsaktivitäten
- Begleitung der Geschäftsführung zu (Kunden-) Terminen
- Strategische Beratung der Geschäftsführung
- Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Strukturen
- Bearbeitung und Auswertung von Anfragen
- Aktive Begleitung von Marketing- und Akquiseprozessen
- Projektmanagement-Assistenz
Kompetenzen
- Promotion, vorzugsweise in den Bereichen (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
- Konzeptionelle Fähigkeiten und strategisches Denken
- Sicherer Umgang mit den gängigen Social Media Tools und digitalen Kommunikationsmedien
- Erfahrung in den Bereichen Marketing und Eventmanagement
- Vertragssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur wissenschaftlichen und technischen Kommunikation in sowohl Deutsch als auch Englisch in Publikationen und im direkten Kontakt mit den Projektpartnern
Als Persönlicher Referent bist du die rechte Hand der Führungsebene. Du koordinierst die gesamte Terminplanung und bereitest Events und Termine organisatorisch und inhaltlich vor und nach. Dabei repräsentierst du die Firma und deren Corporate Identity nach innen und außen.
Aufgaben
- Eigenständige Organisation und Koordination von Terminen und Veranstaltungen einschließlich inhaltlicher Abstimmung
- Vor- und Nachbereitung von Tagungen und geschäftlichen Treffen
- Erstellung von Analysen, Entscheidungsvorlagen, Reports und Präsentationen
- Unterstützung bei regionalen und überregionalen Vernetzungsaktivitäten
- Begleitung der Geschäftsführung zu (Kunden-) Terminen
- Strategische Beratung der Geschäftsführung
- Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Strukturen
- Bearbeitung und Auswertung von Anfragen
- Aktive Begleitung von Marketing- und Akquiseprozessen
- Projektmanagement-Assistenz
Kompetenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften, Medieninformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
- Konzeptionelle Fähigkeiten und strategisches Denken
- Sicherer Umgang mit den gängigen Social Media Tools und digitalen Kommunikationsmedien
- Erfahrung in den Bereichen Marketing und Eventmanagement
- Vertragssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Als Content Creator bist du für die komplette Entwicklung und Gestaltung des Social Media Auftritts verantwortlich. Du verwandelst Fotos und Videos in Lernerlebnisse und berücksichtigst auch die didaktischen Aspekte. Dabei kennst du zuerst die Trends von morgen und schlägst proaktiv innovative Umsetzungsmöglichkeiten vor.
Aufgaben
- Entwicklung von Social-Media Content (Bild- und Videomaterialien) und Kommunikationskonzepten im Rahmen unserer Strategie sowie deren operative Umsetzung
- Erstellung und Optimierung von Content anhand einer Redaktionsplanung
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen im Marketing
- Management der Social Media Community (Interaktion in Form von Likes, Kommentaren, etc.)
- Marktanalyse und Innovationsmanagement
Kompetenzen
- Umfassende Erfahrungen im Bereich Content Creation für Social Media (insbes. Foto- und Videoproduktion)
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Didaktik und Lernen mit neuen Medien
- Fähigkeit, Informationen didaktisch und zielgruppenspezifisch aufzubereiten sowie ein gutes Gespür für Formulierungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
Du möchtest für ein agiles, junges, dynamisches Unternehmen arbeiten? Du willst in einer Position tätig sein, in der du mit deinen Fähigkeiten und deiner Erfahrung den Markt der digitalen Aus- und Weiterbildung neu gestaltest? Du suchst nach einem Arbeitgeber, der dir hilft, dich und deine Karriere
weiterzuentwickeln?
Die Didactic Innovations GmbH verbindet didaktische Prinzipien und innovative Technologien wie AR, VR oder KI bei der Digitalisierung von Lehr- und Lerninhalten. Unsere Kunden und Projektpartner kommen aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft und Forschung.
Als Produktmanager*in entwickelst du bei uns neue und innovative Konzepte, die der Welt zeigen, wie digitales Lernen von morgen aussehen wird. Du begleitest den kompletten Entwicklungsprozess, von der Idee, über die Konzeption bis zum Vertrieb und Einsatz unserer Produkte und Leistungen.
Du begleitest ganzheitlich den gesamten Softwareentwicklungsprozess, von der Anforderung, über die Umsetzung, bis zum Einsatz der Software bei unseren Kunden. Du arbeitest in einem agilen Team eng mit den Fachexperten zusammen und setzt dabei die neuesten Erkenntnisse aus der Lehr-/ Lernforschung in die Praxis um.
Aufgaben
- Arbeit in interdisziplinären Teams
- Praxis- und fachbezogene Übernahme kleinerer Projekte von Beginn an
- Entwurf und Entwicklung moderner Lehr-/Lernplattformen
- Eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten innerhalb agiler Entwicklungsprozesse
- Kommunikation, Prozess- und Schnittstellenmanagement bei der Erstellung neuer (digitaler) Lernangebote
- Umsetzung der aktuellen Erkenntnisse aus der Lehr-/Lernforschung in die Praxis
Kompetenzen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Medien-)Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erste Erfahrungen mit gängigen Technologien wie bspw. Angular, React, TypeScript, JavaScript, CSS, Node.js, WebSocket, REST, NoSQL Datenbanken (z. B. MongoDB)
- Idealerweise Erfahrung im Design und bei der Umsetzung moderner Benutzeroberflächen sowie mit Softwarearchitektur, Cloud-Computing und Containervirtualisierung (Docker/Podman)
- Idealerweise praktische Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Lernangeboten sowie im Umgang mit E-Learning-Autorentools
- Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Lernangeboten sowie im Umgang mit E-Learning-Autorentools sind ein Bonus
- Kommunikationsstärke sowie selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
Als Webdesigner verfügst du über fundiertes Wissen in den Bereichen UX- und UI Design. In unserem Unternehmen bist du für die Konzeption und das Design von Websites, Apps und Bedienoberflächen für individuelle Softwarelösungen verantwortlich. Dabei gestaltest du moderne Interfaces in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern sowie unseren Projektmanagern.
Aufgaben
- Konzeption und Design von Websites, Apps sowie Bedienoberflächen für individuelle Softwarelösungen
- Erstellung von Wireframes und interaktiven Prototypen
- Nutzerzentrierte Entwicklung und Transfer von Service- und UX-Konzepten
- Erstellung der optimalen User Experience anhand von Personas, Customer Journeys und branchenrelevanten Anforderungen
- Gestaltung von Social Media Content, Newsletter Templates und Kampagnenmaterialien
- Permanente Optimierung der Strukturen und der Bedienkonzepte unter Berücksichtigung von Analysen und aktuellen Trends
Kompetenzen
- Hochschulabschluss im Bereich Medien-/Grafikdesign, Medieninformatik, abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im UX Design
- Kenntnisse in HTML und CSS
- Sicherer Umgang mit den notwendigen Werkzeugen zur Erstellung von Scribbles, Wireframes und Designs (z.B. Adobe XD, Axure, Invision, Figma oder Sketch) sowie Photoshop
- SEO-Grundlagenkenntnisse
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Kreativität und eine schnelle Auffassungsgabe sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Als Consultant Digital Education bist du für die Gestaltung digitaler Lernangebote verantwortlich. Du verwandelst klassische Lerninhalte in innovative digitale Formate und berücksichtigst dabei auch die didaktischen Aspekte. Dabei kennst du zuerst die Trends von morgen und schlägst proaktiv innovative Umsetzungsmöglichkeiten vor.
Aufgaben
- Kreative Umsetzung digitaler Lerninhalte mit Fokus auf textlicher und grafischer Gestaltung
- Kommunikation, Prozess- und Schnittstellenmanagement bei der Erstellung neuer (digitaler) Lernangebote
- Verbindung digitaler Lerninhalte mit informellen Lernprozessen / Lernen in der Arbeit
- Umsetzung der aktuellen Erkenntnisse aus der Lehr-/Lernforschung in die Praxis
- Erstellung von Leitfäden, Worksheets und Präsentationen
- Arbeiten in interdisziplinären Teams im breiten Themenspektrum der Aus- und Weiterbildung
- Steuerung von und Teilnahme an Projekten
- Marktanalyse und Innovationsmanagement
Kompetenzen
- Hochschulabschluss im Bereich Medienpädagogik, Instructional Design, Lehramt oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Lernangeboten
- Fähigkeit, Informationen didaktisch und zielgruppenspezifisch aufzubereiten sowie ein gutes Gespür für Formulierungen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Social Media Tools und digitalen Kommunikationsmedien
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Idealerweise Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit E-Learning-Autorentools
Als Innovation Engineer entwickelst du federführend Konzepte und Use Cases rund um KI und Data Science. Du trägst somit maßgeblich zur Verbesserung zentraler Prozesse und zur Weiterentwicklung der digitalen Transformation des Unternehmens bei.
Aufgaben
- Umsetzung und Weiterentwicklung von KI-Softwareapplikationen
- Analyse komplexer Zusammenhänge auf Basis von Kundendaten und deren zugehörigen Geschäftsprozessen
- Konzeption und Umsetzung von kundenindividuellen Anforderungen sowie Standardprodukten und Dienstleistungen
- Beratung unterschiedlicher Kunden in verschiedenen Geschäftsfeldern
- Arbeiten in interdisziplinären Teams im breiten Themenspektrum der Aus- und Weiterbildung
Kompetenzen
- Hochschulabschluss im Bereich Informatik, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen im Bereich KI insb. Machine Learning
- Idealerweise Erfahrungen mit TensorFlow oder anderen AI-Frameworks
- Programmierkenntnisse (insbes. Python)
- Kenntnisse moderner Softwareentwicklungstechnologien, wie Microservices, Container (Docker), DevOps
- Idealerweise Kenntnisse über Methoden der agilen Softwareentwicklung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher in Wort und Schrift)
Zur Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung digitaler Lernsysteme suchen wir ab sofort studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Webentwicklung.
Aufgaben
- Zuarbeit bei der Konzeption und Implementierung spezifischer Lehr- und Lernszenarien
- Unterstützung beim Design individueller Bildungslösungen mit modernen Web-Technologien
- Mitarbeit bei der Webentwicklung und dem Visual Design vielfältiger digitaler Formate
Kompetenzen
- Studium im Bereich der Informatik, Medieninformatik oder einer verwandten Fachrichtung
- Fortgeschrittene Kenntnisse in JavaScript, HTML und CSS
- Erfahrung im Bereich Web Development (Backend und Frontend) und im Umgang mit modernen Web-Technologien wie HTML5, TypeScript, React, Node.js, MongoDB, Docker oder ähnliche
- Erfahrung im Design und bei der Umsetzung moderner Benutzeroberflächen
- Optional: Kenntnisse im Bereich UX-Design
- Optional: Kenntnisse mit Adobe Illustrator und Photoshop
- Teamfähigkeit sowie eigenständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

Mit der Didactic Innovations GmbH erarbeiten wir für unsere Kunden Konzepte zur Digitalisierung der Aus- und Weiterbildung, die zur nachhaltigen Verbesserung interner Prozesse führen und den Einsatz modernster Technologien wie Augmented und Virtual Reality ermöglichen.

Mit der Didactic Innovations GmbH verbinden wir für unsere Kunden neue Technologien und moderne Lernformate zu innovativen Lösungen in der Aus- und Weiterbildung entlang der lebenslangen Bildungskette.