EINE NEUE VERBINDUNG AUS DIDAKTIK UND TECHNOLOGIE
Als Spin-off der beiden Universitäten Osnabrück und Saarbrücken gestaltet die Didactic Innovations GmbH innovative Aus- und Weiterbildungsszenarien für das Unternehmen der Zukunft. Wir designen und digitalisieren moderne Lehr- und Lernformate und formen diese zu einer neuen Verbindung aus Didaktik und Technologie – oder in einem Begriff: Didactic Innovations.
PRODUKTE und LÖSUNGEN
Sowohl am Lehrstuhl für Fachdidaktik von Prof. Dr. Julia Knopf in Saarbrücken als auch am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Oliver Thomas in Osnabrück werden innovative Softwaresysteme für die schulische und die berufliche Aus- und Weiterbildung entwickelt und getestet. Während man sich in Saarbrücken auf didaktische Methoden und Modelle konzentriert, stehen in Osnabrück der Technologieeinsatz und die Verwendung neuer digitaler Medien in unterschiedlichen Branchen im Vordergrund.
Genau in der Kombination beider Kompetenzlinien liegt der Mehrwert. Innerhalb kurzer Zeit ist es uns im Rahmen gemeinsamer Projektaktivitäten gelungen, die Entwicklung moderner Lernformate und die Nutzung neuer Technologien zu innovativen Lösungen in der Aus- und Weiterbildung entlang der lebenslangen Bildungskette zu verbinden.
Publikationen
Das Team der Didactic Innovations GmbH besteht aus wissenschaftlich und praktisch erfahrenen Digitalisierungsexperten und Fachdidaktikern. Ausgewählte Publikationen zur Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung, zur Nutzung moderner Technologien wie Augmented und Virtual Reality im Kontext von Digitalisierung und Bildung oder zu neuen Smart Services für Ausbilder und Auszubildende belegen die Innovationsstärke des Unternehmens.

Unser Team

















































Über uns
Als Spin-off der beiden Universitäten Osnabrück und Saarbrücken gestaltet die Didactic Innovations GmbH innovative Aus- und Weiterbildungsszenarien für das Unternehmen der Zukunft. Wir designen und digitalisieren moderne Lehr- und Lernformate und formen diese zu einer neuen Verbindung aus Didaktik und Technologie. Zu unseren Kunden gehören zahlreiche renommierte Unternehmen.
Stellenangebote
- Research Portfolio Manager
- Instructional Designer
- Senior Softwareentwickler:in
- Consultant Digital Education
- Studentische Hilfskraft - Marketing
- Studentische Hilfskraft - Instructional Design
- Studentische Hilfskraft - Web Development
- Studentische Hilfskraft - Wirtschaftsprüfung
- Studentische Hilfskraft - Web- und UX-Design
- Studentische Hilfskraft - App-Entwicklung
Als Research Portfolio Manager bist du für das Management von Forschungsprojekten, insbesondere von EU-Forschungsprojekten verantwortlich. Du entwickelst in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Bildung Digital neue und innovative Konzepte und begleitest den kompletten Ausschreibungsprozess.
Aufgaben
- Sorgfältige Marktbeobachtungen und -analyse insbesondere systematische Überwachung der gängigen Ausschreibungsplattformen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Ausformulierung der Forschungsanträge und zugehöriger Unterlagen inklusive der Projektkalkulation
- Förderung, Priorisierung und Entwicklung neuer Forschungsideen
- Entwicklung und Pflege internationaler Verbindungen, um künftige Ausschreibungen zu gewinnen
- Gestalten und Überwachen des kompletten Ausschreibungsprozesses von der Akquise, über das Projektmanagement bis hin zur Umsetzung
- Überwachung der Budgeteinhaltung und Abstimmung der Investitionsprozesse mit den Kooperationsbeteiligten
- Koordination und Unterstützung der Zusammenarbeit im Forschungsteam
- Sicherstellung einer hohen Qualität und zeitliche Überwachung der Arbeitsergebnisse
- Verantwortung für die Erstellung der regelmäßigen Reportings
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsleitung
Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Produktmanagement/Portfoliomanagement
- Idealerweise Branchenerfahrung im Bereich Digitale Bildung
- Ausgezeichnetes Ausdrucksvermögen und starke Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Unternehmerisches Denken, Begeisterungsfähigkeit sowie strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Als Instructional Designer unterstützt du bei der Konzeption und Implementierung der digitalen Lernsysteme. Du kennst die neuesten Trends und bist sicher im Umgang mit digitalen Tools.
Aufgaben
- Kreative Umsetzung digitaler Lerninhalte mit Fokus auf Gestaltung und Implementierung
- Mutlimediale und didaktische Aufbereitung komplexer Lerninhalte
- Kommunikation, Prozess- und Schnittstellenmanagement bei der Erstellung neuer (digitaler) Lernangebote
- Verbindung digitaler Lerninhalte mit informellen Lernprozessen / Lernen in der Arbeit
- Umsetzung der aktuellen Erkenntnisse aus der Lehr-/Lernforschung in die Praxis
- Arbeiten in interdisziplinären Teams im breiten Themenspektrum der Aus- und Weiterbildung
- Steuerung von und Teilnahme an Projekten
Kompetenzen
- Hochschulabschluss im Bereich Medienpädagogik, Instructional Design oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Lernangeboten
- Fähigkeit, Informationen didaktisch und zielgruppenspezifisch aufzubereiten sowie ein gutes Gespür für Formulierungen
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit E-Learning-Autorentools
- Ausgezeichnetes Ausdrucksvermögen, verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starke Kommunikationsfähigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise
Als Senior Softwareentwickler:in begleitest du den gesamten Softwareentwicklungsprozess, von der Anforderung über die Umsetzung bis zum Einsatz der Software bei unseren Kunden. Du arbeitest in einem agilen Umfeld eng mit den Fachexperten zusammen und setzt dabei die neuesten Erkenntnisse aus der Lehr-/Lernforschung in die Praxis um.
Aufgaben
- Praxis- und fachbezogene Mitentwicklung von bestehenden Projekten
- Entwicklung moderner Lehr- und Lernplattformen für neue Projekte
- Eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- Recherchetätigkeiten für Forschungsprojekte und Umsetzung aktueller Erkenntnisse
- Implementierung innovativer Lehr- und Lernszenarien (digitale Lernspiele, interaktive Apps, VR, AR, Microlearning, interaktive Quiz uvm.)
- Arbeiten in interdisziplinären Teams im breiten Themenspektrum der Aus- und Weiterbildung
Kompetenzen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Fokus auf Full-Stack- und Webanwendungsentwicklung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse in JavaScript, React und den gängigen Webtechnologien sowie Java, JPA und Datenbanken (v.a. PostgreSQL)
- Idealerweise Erfahrungen mit Spring, Container-Virtualisierung mit Docker und der Umsetzung moderner Benutzeroberflächen
- Kommunikationsstärke sowie selbstständige Arbeitsweise
- Idealerweise gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Als Consultant Digital Education bist du für die Gestaltung digitaler Lernangebote verantwortlich. Du verwandelst klassische Lerninhalte in innovative digitale Formate und berücksichtigst dabei auch die didaktischen Aspekte. Dabei kennst du zuerst die Trends von morgen und schlägst proaktiv innovative Umsetzungsmöglichkeiten vor.
Aufgaben
- Kreative Umsetzung digitaler Lerninhalte mit Fokus auf textlicher und grafischer Gestaltung
- Kommunikation, Prozess- und Schnittstellenmanagement bei der Erstellung neuer (digitaler) Lernangebote
- Verbindung digitaler Lerninhalte mit informellen Lernprozessen / Lernen in der Arbeit
- Umsetzung der aktuellen Erkenntnisse aus der Lehr-/Lernforschung in die Praxis
- Erstellung von Leitfäden, Worksheets und Präsentationen
- Arbeiten in interdisziplinären Teams im breiten Themenspektrum der Aus- und Weiterbildung
- Steuerung von und Teilnahme an Projekten
- Marktanalyse und Innovationsmanagement
Kompetenzen
- Hochschulabschluss im Bereich Medienpädagogik, Instructional Design, Lehramt oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Lernangeboten
- Fähigkeit, Informationen didaktisch und zielgruppenspezifisch aufzubereiten sowie ein gutes Gespür für Formulierungen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Social Media Tools und digitalen Kommunikationsmedien
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Idealerweise Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit E-Learning-Autorentools
Als studentische Hilfskraft im Bereich Marketing unterstützt du unser Marketing-Team und lernst, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Du gestaltest den Social Media-Auftritt der Didactic Innovations GmbH und bist kreativ, textsicher und sprachgewandt. Du kennst nicht nur die neusten Trends, sondern bist auch sicher im Umgang mit digitalen Tools.
Aufgaben
- Recherche nach unternehmensrelevanten Inhalten und innovativen Ideen für Marketing-Kampagnen
- Unterstützung bei der Entwicklung kreativer Strategien und Inhalte sowie Steuerung unserer Social-Media-Kanäle
- Erstellung von Redaktions- und Content-Plänen sowie Verfassen von kreativen Beiträgen und Postings
- Abgleich und Pflege von Daten im CRM-System
- Erstellung und Review von Unternehmenspräsentationen und Whitepaper
- Unterstützung bei der Auswertung und Reporting aller Social-Media-Aktivitäten unter Berücksichtigung der relevanten KPIs zur Performance-Optimierung
Kompetenzen
- Fortgeschrittenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Marketing oder vergleichbar
- Interesse an den Themen Marketing und Social-Media-Marketing
- Sehr gute Ausdrucksweise und Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Idealerweise Erfahrung mit der Adobe Creative Cloud (insb. Photoshop, Illustrator, Premiere und After Effects)
- Kreativität, Begeisterungsfähigkeit sowie strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Als studentische Hilfskraft im Bereich Instructional Design unterstützt du bei der Konzeption und Implementierung der digitalen Lernsysteme. Du kennst die neuesten Trends und bist sicher im Umgang mit digitalen Tools.
Aufgaben
- Kreative Umsetzung digitaler Lerninhalte (Gestaltung und Implementierung)
- Unterstützung bei der multimedialen und didaktischen Aufbereitung komplexer Lerninhalte
- Umsetzung der aktuellen Erkenntnisse aus der Lehr-/Lernforschung
- Mitarbeit an Projekten in einem interdisziplinären Team im breiten Themenspektrum der Aus- und Weiterbildung
Kompetenzen
- Studium im Bereich Educational Technology, Medienpädagogik, Lehramt oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fähigkeit, Informationen didaktisch und zielgruppenspezifisch aufzubereiten sowie ein gutes Gespür für Formulierungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit sowie eigenständige, strukturierte, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Als studentische Hilfskraft im Bereich Web Development unterstützt du bei der Konzeption und Implementierung digitaler Lernangebote. Du bringst Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Webentwicklung mit und bist sicher im Umgang mit digitalen Tools.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Konzeption und Implementierung von Webanwendungen für spezifische Lehr- und Lernangebote
- Unterstützung beim Design individueller Bildungslösungen mit modernen Web-Technologien – von der Anforderungsdefinition und der Erstellung von Mock-Ups über die Entwicklung bis zum User-Testing
- Mitarbeit bei der Webentwicklung und dem Visual Design vielfältiger digitaler Formate
- Unterstützung beim Design von Nutzeroberflächen gemäß modernen UI- und UX-Design-Standards
Kompetenzen
- Studium im Bereich der Informatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fortgeschrittene Kenntnisse in JavaScript, HTML und CSS
- Erfahrung im Bereich Web Development (Frontend) und im Umgang mit modernen Web-Technologien
- Erfahrung mit React oder WordPress/PHP
- Ein Auge für gutes Design und Erfahrung bei der Umsetzung moderner Benutzeroberflächen
- Optional: Kenntnisse mit Adobe Illustrator und Photoshop
- Optional: Kenntnisse im Bereich Videoproduktion
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit sowie eigenständige, strukturierte, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Als studentische Hilfskraft im Bereich Wirtschaftsprüfung unterstützt du bei der inhaltlichen Konzeption und Implementierung digitaler Lernsysteme. Du kennst die neuesten Trends und bist sicher im Umgang mit digitalen Tools.
Aufgaben
- Recherche und inhaltliche Aufbereitung von Themen im Bereich der Wirtschaftsprüfung
- Verfassen von Texten, Storyboards und Briefings für die Produktion von Lernformaten
- Entwicklung von Grob- und Feinkonzepten zu den Lernmodulen
- Qualitätssicherung und -prüfung von (bereits produzierten) Lernformaten
- Regelmäßige Teilnahme an Produktionsmeetings und Projektreffen
- Entwicklung neuer Ideen und Themen für das Projekt
Kompetenzen
- Fortgeschrittenes Hochschulstudium im Bereich BWL, Wirtschaft, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht oder vergleichbar
- Interesse an Themen der Wirtschaftsprüfung
- Sehr gute Ausdrucksweise und Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Fähigkeit, Informationen verständlich und zielgruppenspezifisch aufzubereiten
- Idealerweise erste Berufserfahrung in einem relevanten Bereich
- Idealerweise Erfahrung mit E-Learning-Autorentools
- Teamfähigkeit sowie eigenständige Arbeitsweise
Als studentische Hilfskraft im Bereich Web- und UX-Design verfügst du über fundiertes Wissen in den Bereichen UX- und UI Design. Du unterstützt die Konzeption und das Design von Bedienoberflächen für individuelle Softwarelösungen. Dabei gestaltest du moderne Interfaces in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit unseren Entwickler:innen sowie unseren Projektmanager:innen.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Konzeption und des Designs von Websites, Apps sowie Bedienoberflächen für individuelle Softwarelösungen
- Erstellung von Wireframes und interaktiven Prototypen
- Nutzerzentrierte Entwicklung und Transfer von Service- und UX-Konzepten
- Erstellung der optimalen User Experience anhand von Personas, Customer Journeys und branchenrelevanten Anforderungen
- Unterstützung bei der permanenten Optimierung der Strukturen und der Bedienkonzepte unter Berücksichtigung von Analysen und aktuellen Trends
Kompetenzen
- Hochschulstudium im Bereich Medien- oder Grafikdesign, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise Kenntnisse in HTML und CSS
- Sicherer Umgang mit den notwendigen Werkzeugen zur Erstellung von Scribbles, Wireframes und Designs (z.B. Adobe XD, Axure, Invision, Figma oder Sketch) sowie Photoshop and Miro
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit sowie strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Als studentische Hilfskraft im Bereich App-Entwicklung unterstützt du bei der Konzeption und Implementierung mobiler Applikationen. Du bringst Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der App- und Webentwicklung mit und bist sicher im Umgang mit digitalen Tools.
Aufgaben
- Konzeption und Implementierung von App- und Webanwendungen für spezifische Lehr- und Lernszenarien von Vorschule bis betriebliche Weiterbildung
- Unterstützung bei der App- und Webentwicklung
- Mitarbeit an Projekten in einem interdisziplinären Team
Kompetenzen
- Studium im Bereich der Informatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Software-Entwicklung sowie gute Kenntnisse in Javascript
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit modernen Web-Technologien (z.B. React) oder im Bereich App-Entwicklung sowie erste Kenntnisse in TypeScript oder Flow
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit sowie eigenständige, strukturierte, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Mit der Didactic Innovations GmbH erarbeiten wir für unsere Kunden Konzepte zur Digitalisierung der Aus- und Weiterbildung, die zur nachhaltigen Verbesserung interner Prozesse führen und den Einsatz modernster Technologien wie Augmented und Virtual Reality ermöglichen.

Mit der Didactic Innovations GmbH verbinden wir für unsere Kunden neue Technologien und moderne Lernformate zu innovativen Lösungen in der Aus- und Weiterbildung entlang der lebenslangen Bildungskette.